Hemosoft IT und Training Services, Inc. ist ein Unternehmen aus Ankara, der Hauptstadt der Türkei. Der Name unseres Unternehmens Hemosoft wurde bewusst vor dem Hintergrund einer geplanten Spezialisierung auf dem Gebiet der Hämatologie gewählt. Wir haben unsere Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Jahr 1999 auf Grundlage des Blood Bank Information Management System (HemOnline) gestartet. Die Projekte von Hemosoft basieren vor allem auf interdisziplinärer Zusammenarbeit. Die Kontrolle von Infektionskrankheiten und die epidemiologische Überwachung sind weitere Betätigungsfelder innerhalb der Gesundheits-und Biotech-Branche. Alle Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens haben zwei Dinge gemeinsam: a) die Qualität des Gesundheitswesens und b) die Sicherheit der Patienten zu erhöhen. Mit dem Know-how, das wir über Jahre angesammelt haben, besitzen wir die Fähigkeit, schlüsselfertige Lösungen bei der Gestaltung des Gesundheitswesens und der Gesundheitssysteme zu präsentieren. Dazu gehört die Einrichtung von Blutbanken, die Bereitstellung von Geräten, Ausrüstung und Software. Alle Software-, Steuer-und Hardware-Projekte werden auf der Grundlage der Anforderungen der jeweiligen Regulierungsbehörde entwickelt. Während der Umsetzung der Projekte arbeitet das Unternehmen eng mit über 20 Universitäten zusammen, darüber hinaus mit Verbände, Vereinen, NGOs, Regierungs-und internationalen Organisationen. Das Unternehmen hat die Umsetzung der ISO 9001:2000 Qualitätsmanagementnorm abgeschlossen. Die realisierten Projekte im nationalen und internationalen Bereich erhielten bisher Unterstützung von den Vereinten Nationen, der Europäische Kommission, dem wissenschaftlichen und technologischen Forschungsrat der Türkei (TÜBITAK) und der Stiftung für technologische Entwicklung der Türkei. Sie wurden für Auszeichnungen der Türkischen Industrie- und Handelskammer nominiert, für Förderprogramme für Innovation und Technik und für Technologie und Innovation. (Klicken Sie hier für weitere Informationen)
Hacettepe
Die pädiatrische HSZT-Station der Hacettepe Universität in Ankara ist ein Behandlungszentrum
für Kinder mit malignen und (besonders) nicht-malignen Erbkrankheiten, die in der
Türkei aufgrund einer erhöhten Inzidenz von Eheschließungen und damit zusammenhängenden
Familiengründungen zunehmen. Mehr als 50% aller Patienten der Station leiden an
Erbkrankheiten (bei 26 verschiedene Diagnosen), darunter auch sehr seltene Krankheiten.
Ein Großteil der Patienten besteht aus der Gruppe hoher bzw. sehr hoher Risikopatienten.
Aufgrund des Fehlens von Mid-Level-Praktizierenden in der BMT-Einheit haben das
Pflegepersonal große Erfahrung in der Folgeversorgung nach einer Transplantation
und den damit verbundenen Komplikationen gewonnen. Dies beinhaltet die aktive Teilnahme
an Entscheidungsprozessen. Sie sind aktiv an der Entwicklung der institutionellen
Protokolle in der Nachsorge von Patienten mit einer Vielzahl von Diagnosen beteiligt.
(Klicken
Sie hier für weitere Informationen)
The
Das eScience Institut ist ein kooperatives Kompetenzzentrum für Datenverarbeitung,
Datenmanagement und Netzwerk-Infrastruktur, für Multimedia-Lösungen und angewandte
IuK-Systeme. Der Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung des kompletten wissenschaftlichen
Lebenszyklus: von der Grundlagenforschung über Simulation und experimenteller Gestaltung,
über Datensammlung und-analyse bis hin zur Publikation. Das eScience Institut initiiert
und koordiniert nationale und internationale Projekte auf der Basis von IuK im Bereich
der Forschung; es identifiziert, entwickelt, implementiert und transferiert kollaborative
Forschungsszenarien; es kooperiert mit Hochschulen und Unternehmen, um Systeme zur
Unterstützung des wissenschaftlichen Lebenszyklus zu entwerfen, zu entwickeln, zu
nutzen und zu bewerten. (Klicken
Sie hier für weitere Informationen)
The
Das Universitätsklinikum La Fe ist eine 1400 Bett-Einrichtung, die für Überweisungen
aus einem Einzugsgebiet von rund 4 Millionen Menschen zuständig ist und mit der
Universität Valencia au der Grundlage pädagogische Aktivitäten eng zusammenarbeitet.
Die Abteilung für Hämatologie hat eine lange Tradition und hohe Kompetenz in der
Behandlung von Patienten mit malignen und nicht malignen hämatologischen Erkrankungen.
Die Transplantationseinheit weist eine Aktivität von über 100 Transplantationen
pro Jahr auf, mit nahezu identischer Verteilung von autologen und allogenen bzw.
HLA-identischen Spendern und nicht verwandten Spendern.
Die Karlsuniversität in Prag, gegründet im Jahre 1348, ist eine der ältesten Universitäten der Welt und gehört heute, sowohl im europäischen als auch globalen Kontext, zu den bedeutendsten Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen Tschechiens. Es ist eine herausragende kulturelle Institution aufgrund seiner wissenschaftlichen und pädagogischen Ergebnisse und seiner einzigartigen historischen Tradition. Wissenschaft und Forschung bilden die Grundlage, auf der die Erfolge der Doktoranden- und Master-Programme an der Karlsuniversität beruhen. Die Qualität der Ergebnisse des wissenschaftlichen Sektors der Karlsuniversität spiegeln sich in den jährlichen Zuwendungen wieder, die der Karlsuniversität zuteilwerden: Sie machen etwa ein Drittel der Gesamtmittel aus, die an tschechische Universitäten vergeben wird. Die Karlsuniversität legt viel Wert auf die internationale Zusammenarbeit mit renommierten Bildungs-und Wissenschaftseinrichtungen. Dies wird durch über 450 bilateralen Verträge und 170 internationale Partnerschaften mit ausländischen Universitäten nachgewiesen. (Klicken Sie hier für weitere Informationen)